Mi. 25. Juni 2025 -

Augenoperationen und Nachsorge

Der Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten und häufigsten Augenoperationen und deren Nachsorge und postoperative Medikation. Neben einer zahlenmäßigen Einordnung werden zentrale Eingriffe wie Katarakt-OP, IVOM, Vitrektomie, verschiedene Glaukom-Operationen inkl. neuerer MIGS-Verfahren, refraktive Chirurgie (LASIK, SMILE) sowie Keratoplastik und weitere chirurgische Verfahren vorgestellt. Risiken, postoperative Komplikationen und aktuelle Entwicklungen, wie IVOM-Portsysteme und neue Stents, werden beleuchtet. Zudem erfolgt eine wirtschaftliche Einordnung der IVOM-Therapie. Bild- und Videomaterial veranschaulichen die OP-Techniken.

Porträt-Foto Dr. Robert Jahn

Dr. Robert Jahn, Würzburg

Dr. med. Robert Jahn, geb. 1966 in Marburg, Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg mit praktischem Jahr in Marburg und London. Nach der Facharztausbildung an der Univ.-Augenklinik Mainz (1998) und Wehrdienst als Stabsarzt im BWZK Koblenz tätig als Augenarzt in Augsburg in eigener Praxis und später in Gemeinschaftspraxis , sowie 2015 bis 2021 angestellt bei der Ober-Scharrer-Gruppe in Praxis und am Vincentinum Augsburg. Seit 2021 Augenarzt am Augenzentrum am Berliner Ring in Würzburg.