Programm: Apotheke & Wirtschaft online

Steigende Kosten, zusätzliche Belastungen, eine erratische Gesundheitspolitik: Die wirtschaftlichen Aussichten für Apotheken sind Anfang 2023 alles andere als rosig. Wie Sie als Apothekeninhaberin oder Filialleiter selbst in stürmischen Zeiten weiterhin auf (Ertrags-)Kurs bleiben, das beleuchten wir bei der INTERPHARM online: Apotheke & Wirtschaft am 21. April 2023. Freuen Sie sich auf hochkarätige Referenten und praxisnahe Vorträge zu den beiden Schwerpunktthemen ‚Erträge sichern‘ und ‚Digitalisierung in der Apothekenpraxis‘! Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Podiumsdiskussion zur mehr als überfälligen Reform der Apothekenvergütung unter anderem mit dem Verantwortlichen für Apothekenfragen im Gesundheitsausschuss, Dirk Heidenblut (SPD).

Programmänderungen vorbehalten.

Fr 21. Apr 2023

Themenbereichen filtern

Begrüßung

Impulsvortrag: „Herr Habeck, sparen Sie uns nicht zu Tode!“

Podiumsdiskussion: Wie viel Geld brauchen deutsche Apotheken, wie viele Apotheken braucht Deutschland?

Podiumsdiskussion: Best Practice II: Nutzen für die Apothekenpraxis aus der Digitalisierung ziehen

Verabschiedung

Kennen Sie schon den AWA?

2023 wird für den AWA zum Jahr der Veränderungen: Nach dem Print-Redesign Anfang Januar ging zum 1. März die komplett überarbeitete Website live. Als Besucher auf www.apotheke-wirtschaft.de erwartet Sie eine Vielzahl attraktiver Mehrwerte – von exklusiven Marktzahlen über praxisnahe Serviceangebote in Form von Rechentools und Checklisten bis hin zu einem einzigartigen Archiv mit hochkarätigen Beiträgen zur Apothekenwirtschaft seit 2008.

Nicht geändert hat sich der hohe Anspruch des AWA als praxisnaher Ratgeber-Titel für Apothekeninhaber und Filialleiter. Der neue AWA-Claim „Apotheke & Wirtschaft“ bringt dies plakativ auf den Punkt: Wer sich für Apothekenwirtschaft interessiert, sollte den AWA lesen!

zurück zur Übersicht