Programm: PTAheute-Kongress vor Ort

Der erste PTAheute-Kongress nach dreijähriger Vor-Ort-Pause startet mit einem Dauerbrenner in den Apotheken: den Verneblern. Anhand von Beispielen erhalten Sie umfassende Beratungstipps rund um dieses Thema.

Die sogenannten Untenrum-Themen sind, was die Beratung angeht, oft ein wenig heikel. Während Sie als PTA es gewohnt sich, hier sachlich zu kommunizieren, tun sich Kundinnen und Kunden manchmal schwer. Dabei gibt es auch bei Rektalia, Vaginalia, Pessaren, Gleitgelen oder Potenzmitteln einiges, was Mann oder Frau wissen sollte. Nützliche Kommunikationstipps runden daher die Tipps zur Anwendung der Präparate und Produkte ab.

Nervöse Unruhe und Schlafprobleme machen vielen Menschen zu schaffen. Viele sträuben sich jedoch, allopathische Präparate anzuwenden – zu groß ist die Angst vor möglichen Nebenwirkungen. „Gibt es da nicht vielleicht etwas Pflanzliches?“, heißt es dann oft. Ja, das gibt es. Und nicht nur das, auch homöopathisch und komplementärpharmazeutisch gibt es hier einige interessante Ansätze. Welche das sind? Das erfahren Sie in drei spannenden Vorträgen.

Am zweiten Tag des PTAheute-Kongresses dreht sich im ersten Vortrag dann alles um Retax-Fallen bei der Rezeptabrechnung. Das Team des DeutschenApothekenPortals stellt gleich drei Rezeptbeispiele vor, bei denen es häufig zu Retaxierungen kommt – Probleme, mit denen sich wohl jede Apotheke herumschlagen muss.

Anschließend wartet erneut ein Doppelvortrag, diesmal geht es um Suspensionen. Im ersten Block, heißt es: Gut schütteln nicht vergessen - Welche Präparate sind Suspensionen und wie wird dazu beraten? Wie Suspensionen in der Rezeptur hergestellt werden und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie im zweiten Teil.
Am Samstagnachmittag gibt es ein Update zum Thema Blutgerinnung. Dabei wird in insgesamt drei Vorträgen erläutert, was bei der Abgabe lokaler bzw. systemischer Blutgerinnungshemmer zu beachten ist und es werden Interaktionen zwischen den Arzneimitteln und Nahrungsmitteln besprochen. Dabei werden Sie mit jeder Menge Wissen versorgt, das Sie direkt am nächsten Tag in der Apotheke einsetzen können.

Programmänderungen vorbehalten.

zurück zur Übersicht