Programm: Pharmazeutischer Kongress vor Ort

Auch 2023 erwartet Sie bei der INTERPHARM in Göttingen ein spannendes Programm! Praxisnah und auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet, bieten wir Ihnen einen Mix aus verschiedenen Themen rund um die Pharmazie:

Sie möchten die Pharmazeutischen Dienstleistungen in Ihrer Apotheke einführen? Wir zeigen Ihnen am Freitag, 5. Mai 2023, wie es geht! Für die nächste Hitzewelle im Sommer erhalten Sie Tipps und Tricks, welche Empfehlungen Sie Ihren Patient*innen, z. B. zur Diuretikaeinnahme, geben können. Nach den Diskussionen um Diclofenac in der Umwelt rückt auch die Toxizität von Arzneimitteln wieder in den Vordergrund. Erfahren Sie, wie Arzneistoffe sich auf die Umwelt auswirken und was wir dagegen tun können. Auch haben Sie bei der INTERPHARM die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse zu Antibiotika wieder aufzufrischen. Ein weiteres Thema ist die Gestaltung des Notdiensts. Und es gibt wieder jede Menge Beratungstipps – mit AHA-Effekt!

Den Auftakt am 6. Mai 2023 macht die Rezeptur: Arzneiformen für Kinder sowie Cannabis werden dabei genauer unter die Lupe genommen. Beim Thema Zusatzverkauf bieten sich vor allem Nahrungsergänzungsmittel an. Denn nicht selten kommt es zu Interaktionen zwischen Mikronährstoffen und Arzneimitteln, die – gewusst wie – umgangen und behoben werden können. Doch Vorsicht: Nicht jeder Zusatzverkauf rechnet sich, vielmehr ist auch hier Köpfchen gefragt!
Was die Zukunft in Sachen Arzneimittel bringt, so bietet die Herstellung von Arzneimitteln mittels eines 3D-Druckers vielversprechende Möglichkeiten für die Apotheke. Neueste Erkenntnisse aus der Pharmakogenetik und die Auswirkungen auf die Arzneimitteleinnahme runden die INTERPHARM 2023 in Göttingen ab.

Programmänderungen vorbehalten.

zurück zur Übersicht