Sa 6. Mai 2023 -

Workshop: welche Tools helfen, den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten? Computerprogramme für den Unterricht?

Orientieren, Informieren, Planen, Durchführen, Kontrollieren, Auswerten – diese Phasen der vollständigen beruflichen Handlung werden während der Ausbildung zyklisch durchlaufen und bereiten die PTA-Schülerinnen und -Schüler auf die komplexen beruflichen Anforderungssituationen im Apothekenalltag vor.

Wie können diese Handlungszyklen abwechslungsreich gestaltet werden? Wie kann es gelingen, realitätsnahe Apothekensituationen zu kreieren, sodass die Schülerinnen und Schüler Handlungsfähigkeit für ihre zukünftige Tätigkeit in der Apotheke erlangen?

In unserer digitalen Welt stehen uns eine Vielzahl von Tools zur Verfügung, die jede einzelne Phase anschaulich, realistisch, kreativ, abwechslungsreich, nachhaltig und lehrreich gestalten.

Für jede Phase werden exemplarisch ausgewählte Tools vorgestellt. Erfahrungsberichte verdeutlichen den Einsatz in der Praxis. Die Zuhörenden werden an einigen Stellen selbst aktiv und können das Gehörte anschließend selbst im Unterricht erproben.

Apothekerin Simone Gansewig, Hamburg

Simone Gansewig studierte Pharmazie an der Technischen Universität Braunschweig. Nach Erhalt der Approbation arbeitete sie mehrere Jahre in der öffentlichen Apotheke. Seit August 2013 ist sie – inzwischen als Oberstudienrätin – an der Berufsfachschule für pharmazeutisch-technische Assistenz an der BS06 in Hamburg tätig. Der Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Unterrichtsentwicklung in der PTA-Abteilung.

Kontakt

Begleitmaterial zum Vortrag

Laden Sie das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunter.

Jetzt herunterladen

Sie benötigen ein Ticket für die Veranstaltung "INTERPHARM Didact", um das gesamte Begleitmaterial für diesen Vortrag herunterladen zu können.

Zu den Tickets

Um das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunterladen zu können, müssen Sie sich einloggen und ein Ticket für die Veranstaltung "INTERPHARM Didact" besitzen.

Zu den Tickets

Workbook Apothekenpraxis

Vertiefen Sie mithilfe dieses Workbooks Ihre Kenntnisse zu rechtlichen und regulatorischen Vorgaben der Arzneimittelabgabe, zur Anwendung besonderer Arzneiformen, zu spezifischen Arzneimittelrisiken aber auch zum Umgang mit Medizinprodukten oder Gefahrstoffen – und das auf kurzweilige, spielerische Weise, dank einer bunten Vielfalt an Übungsaufgaben!

Workbook Arzneimittelkunde

Ein ganzes Arsenal an spannenden Aufgabenstellungen erwartet Sie: Kreuzwort-, Silben- oder Bilderrätsel, Wortsuchspiele, Lückentexte, Knobelaufgaben und Fallbeispiele aus der Apothekenpraxis. Die Rubrik „Gut vernetzt, sicher gemerkt" hilft Ihnen, Ihr Wissen zu verknüpfen. „Jetzt wird‘s knifflig" spornt Sie an, sich noch intensiver mit der Materie auseinanderzusetzen und unter „Spielend wiederholt" gibt es Tipps und Anregungen für das Lernen in der Gruppe.

Dr. Lennartz Laborprogramm für Apotheken

Herstellen, Prüfen, Taxieren - mit dem Dr. Lennartz Laborprogramm.