Fr 26. Mai 2023 -

Was machen denn andere so? Einblicke und Ideen aus unterschiedlichen Apotheken

Gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das A und O einer Apotheke. Da stellt sich für jede Apothekenleiterin, für jeden Apothekenleiter die Frage: Wie finde ich diese Kräfte, vor allem und vielleicht noch wichtiger: Wie halte ich sie? Sicher, es spielen viele Faktoren eine Rolle. Das Gehalt ist nicht ausschlaggebend, es ist die Basis, die stimmen muss. Wichtiger ist: Wie lassen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre Apotheke begeistern? Peter Ditzel hat mit zahlreichen Apothekenleiterinnen und Apothekenleitern gesprochen, In dem praxisnahen Vortrag berichtet er aus seinen Gesprächen und zeigt, was diese Apotheken tun, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu halten.

Peter Ditzel, Herausgeber DAZ

Peter Ditzel studiert Pharmazie in Würzburg (Approbation 1978). Danach arbeitet er in verschiedenen Apotheken als approbierter Apotheker. 1980 wechselt er zur Deutschen Apotheker Zeitung, Stuttgart, als Redakteur. 1983 wird er Chefredakteur der DAZ, 1984 auch Herausgeber der DAZ. Schwerpunkte seiner Arbeit sind u. a. die Berufspolitik und die Entwicklung der öffentlichen Apotheke. Nach dem Übergang in die Rente (2017) bleibt er weiterhin Herausgeber der DAZ und widmet sich in zahlreichen Artikeln und Reportagen Fragen der öffentlichen Apotheke und der Berufspolitik (DAZ.online-Kolumne „Mein liebes Tagebuch).

Kontakt

Begleitmaterial zum Vortrag

Laden Sie das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunter.

Jetzt herunterladen

Sie benötigen ein Ticket für die Veranstaltung "Zukunft Personal", um das gesamte Begleitmaterial für diesen Vortrag herunterladen zu können.

Zu den Tickets

Um das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunterladen zu können, müssen Sie sich einloggen und ein Ticket für die Veranstaltung "Zukunft Personal" besitzen.

Zu den Tickets

Die nachhaltige Apotheke

Die Auswirkungen des Klimawandels begegnen uns jeden Tag. Die Autor:innen beleuchten daher, welche Nebenwirkungen Arzneimittel auf die Umwelt haben können und wo sich Alternativen finden. Damit Umweltschutz im Apothekenalltag gelingt, bietet das Buch praktische Tipps und Checklisten für das gesamte Team.