Fr 5. Mai 2023 -

Vernebler – Hintergrundwissen für die Apotheke

Der Umgang mit Verneblern zählt zu den Dauerbrennern in der Apotheke. Grund genug für gleich zwei Vorträge beim PTAheute-Kongress zu diesem Thema. Im ersten Block werden Sie mit umfassendem Hintergrundwissen versorgt. Sie erfahren, welche Masken und Geräte für welche Patienten geeignet sind. Welche Regelungen gelten bei der Abgabe von Leihgeräten und welche Dokumentation ist erforderlich? Lernen Sie außerdem, welche Rezepte benötigt werden und warum es Year Packs gibt. Welche Vernebler-Teile müssen regelmäßig ausgetauscht werden? Außerdem widmen wir uns der Reinigung von (Leih-)Geräten.

Im Fokus des zweiten Vortrags rund um das Thema elektrische Vernebler stehen die Patientinnen und Patienten – ganz egal, ob groß oder klein. Was genau müssen diese wissen, wenn ihnen ein elektrischer Vernebler verordnet wurde? Wie wird richtig inhaliert, welche Fehler gilt es zu vermeiden? Wie geht man eigentlich mit den Inhalationslösungen um? Und warum ist es wichtig, den Patienten zu fragen, ob er Kochsalzlösung zuhause hat? Anhand eines Beispielrezeptes mit einer Salbutamol-Lösung werden alle diese Fragen erläutert und Sie erfahren, wie man die Beratung am besten gestaltet.

Apothekerin Petra Dietlmeier, Nehren

Petra Dietlmeier erlangte ihre Approbation in Würzburg und ist Fachapothekerin für Offizinpharmazie und NLP-Practitioner. Nebenberuflich arbeitet sie seit vielen Jahren als selbstständige Referentin für Fachvorträge, Inhouseschulungen und Apothekenseminare. An der Universität Tübingen hat sie Vorlesungen im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung gehalten und Praxisseminare für Pharmaziestudenten geleitet. Als Fachautorin verfasste sie bereits „Beratungspraxis – Kopfschmerzen und Migräne“, die Mindcards „Selbstmedikation bei Kindern“ bzw. „Kinderhaut“, beteiligte sich als Koautorin an der „Pharmazie für die Praxis“ und dem „Consilium CEDIP“, sowie als redaktionelle Mitarbeiterin an „Hagers Handbuch“. Ihr neuestes Buch „Hilfsmittelversorgung leicht gemacht“ erschien im letzten Jahr.

Kontakt

Begleitmaterial zum Vortrag

Laden Sie das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunter.

Jetzt herunterladen

Sie benötigen ein Ticket für die Veranstaltung "PTAheute-Kongress", um das gesamte Begleitmaterial für diesen Vortrag herunterladen zu können.

Zu den Tickets

Um das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunterladen zu können, müssen Sie sich einloggen und ein Ticket für die Veranstaltung "PTAheute-Kongress" besitzen.

Zu den Tickets

Arzneiformen richtig anwenden

Schmerzpflaster kleben, Asthmaspray inhalieren, Insulinpatrone wechseln – Tag für Tag wenden Patienten Arzneimittel an, doch häufig fehlerhaft!

Sie sind gefragt, bei der Abgabe die korrekte Anwendung zu erklären, Fragen zu beantworten und auch an nicht alltägliche Probleme zu denken.

  • Hört der Patient das Klicken des Inhalers?
  • Reicht die Fingerkraft, um den Insulinpen auszulösen?
  • Welche Hilfsmittel erleichtern die Applikation?