Fr 5. Mai 2023 -

Update Antibiotika: Beratung, Resistenzen, Leitlinien und Austauschbarkeit - Fälle aus der Praxis

Nach Jahren der SARS-CoV-2-Pandemie und dem Fokus auf virale Erkrankungen wollen wir uns wieder mit dem nach wie vor aktuellen Thema bakterieller Infektionen befassen.

Dieser Vortrag übermittelt einen Überblick über die aktuelle Resistenzsituation sowie die daraus resultierenden Änderungen in der leitliniengerechten Therapie bakterieller Infektionen, auch und gerade im ambulanten Umfeld.

In Zeiten vermehrter Lieferausfälle gilt ein Blick auch der Austauschbarkeit innerhalb verschiedener Antibiotika-Klassen.

Ein Schwerpunkt des Vortrags liegt in der Beratung bei der Abgabe von Antibiotika. Beispielhaft werden Fälle aus der Praxis dargestellt.

Apotheker Dr. Werner Haußmann, Göggingen

  • akad. Grad           Dr. rer. nat.
  • 2020 - heute        Angestellter in versch. Öffentlichen Apotheken.
  • 2018 - 2019          Leitender Apotheker der Zentralapotheke des Zentrums für Psychiatrie (ZfP) Südwürttemberg.        
  • 2017                     Strategischer Einkauf beim Deutschen Städtetag GdEKK.
  • 1998 - 2016          Leitender Apotheker der Zentralapotheke der SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen GmbH.                                                             
                                 Fachapotheker für Klinische Pharmazie
  • 1996 - 1998         Stellvertretender Apothekendirektor am Katharinenhospital Stuttgart (heute: Klinikum Stuttgart)
  • 1994 - 1996         Gebietsmanager in der Pharmazeutischen Industrie

Kontakt

Begleitmaterial zum Vortrag

Laden Sie das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunter.

Jetzt herunterladen

Sie benötigen ein Ticket für die Veranstaltung "Pharmazeutischer Kongress", um das gesamte Begleitmaterial für diesen Vortrag herunterladen zu können.

Zu den Tickets

Um das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunterladen zu können, müssen Sie sich einloggen und ein Ticket für die Veranstaltung "Pharmazeutischer Kongress" besitzen.

Zu den Tickets

aporello Orale Antibiotika

Wie war das mit Milch und der Einnahme von Antibiotika? Gibt es Auswirkungen auf die QT-Zeit? Welche Alternative kann der Arzt bei Nichtverfügbarkeit verschreiben und wie ist es mit der Einnahme während der Schwangerschaft?

Hier finden Sie die häufigsten oral applizierten Antibiotika mit Informationen zu

  • Einnahmehinweisen,
  • Besonderheiten des Antibiotikums, z.B. Kreuzallergien,
  • Wechselwirkungen, Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

Zudem zeigen praktische Icons auf einen Blick, was besonders zu beachten ist.

Hochkonzentriertes Wissen im Handumdrehen?
Das ist aporello!