Pädiatrische Rezepturen in der Apotheke
Wissenschaftlich betrachtet, praktisch interpretiert
Dr. Andreas S. Ziegler, Großhabersdorf
Andreas S. Ziegler studierte Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit anschließender Promotion am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie und Biopharmazie. Seit 2005 ist er Referent und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Arzneimittelherstellung, regulatorische Rahmenbedingungen des Apothekenbetriebs, Life Science und Wissenschaftskommunikation. Seit 2007 ist er Fachapotheker für Pharmazeutische Technologie und hat einen Lehrauftrag für das Fach Pharmazeutische Technologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Mitbearbeiter des Cyran-Rotta Apothekenbetriebsordnung-Kommentar.

Kontakt

Apothekerin Nadine Metzger, Tübingen
Nadine Metzger studierte Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und fertigte am dortigen Lehrstuhl für Pharmazeutische und Medizinische Chemie eine Diplomarbeit an. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der öffentlichen Apotheke erweiterte sie ihr Profil und begleitet heute neben ihrer Anstellung in einer Apotheke auch eine Programmplaner-Stelle beim Deutschen Apotheker Verlag im Lektorat Pharmazie. Sie ist Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie und Referentin in der Aus- und Fortbildung. Seit 2017 leitet sie stellvertretend die Fachgruppe Allgemeinpharmazie der DPhG und vertritt seit 2020 die Offizinpharmazie im Vorstand der DPhG.

Kontakt

Begleitmaterial zum Vortrag
Laden Sie das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunter.
Jetzt herunterladenSie benötigen ein Ticket für die Veranstaltung "Pharmazeutischer Kongress", um das gesamte Begleitmaterial für diesen Vortrag herunterladen zu können.
Zu den TicketsUm das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunterladen zu können, müssen Sie sich einloggen und ein Ticket für die Veranstaltung "Pharmazeutischer Kongress" besitzen.
Zu den Tickets