Fr 26. Mai 2023 -

Mitarbeitergespräche als Feedback-Kultur

Wenn es im politischen Kontext über die Apotheken heißt: „Da gehen die Lichter aus!“, stellt sich die Frage, welche Maßnahmen dazu beitragen können, Stabilität in der Apotheke vor Ort zu gewährleisten. Eine besonders wirksame Maßnahme liegt im Bereich der Mitarbeiterkommunikation.

Am 26.5.23 berichtet Apothekerin Juliane Spans darüber, wie Mitarbeitergespräche als Teil der Unternehmenskultur Teamstabilität in Apotheken fördern können und wie nachhaltig das entstehende positive Arbeitsklima Personalmangel entgegenwirkt. Dabei legt sie den  Fokus speziell auf die Bedürfnisse der neuen Arbeitsgeneration Z. Welche Anforderungen stellt diese an den Arbeitsplatz? Wie können die Antworten darauf im Apothekenalltag aussehen? Welche Werte sucht die Generation Z und wie können diese Werte in der Unternehmenskultur in der Apotheke verankert werden? Spans beleuchtet in ihrem Vortrag, welche Auswirkungen sich daraus auf die Dynamik im Team, auf das Entwicklungspotenzial jedes einzelnen Mitarbeitenden, auf die Stabilität der Apotheke ergeben. Sie hebt die besondere Bedeutung von Feedback im Einzel-, Team- oder Konfliktgespräch hervor, stellt die Retrospektive in kleinen Teams vor und verortet Kommunikation als zentrales Element für Motivation, Stabilität und Erfolg in der Apotheke.

Apothekerin Juliane Spans, Flora-Apotheke, Ahrensburg

1994-1998 Studium der Pharmazie an der Westfälischen-Wilhelms-Universität, Münster

1998-1999 Pharmazeutin im Praktikum, Löwen Apotheke, Münster

1999-2000 Apothekerin, Ansgari Apotheke, Oldenburg

2001-2008 Apothekerin, Bettins Apotheke, Hamburg

Seit 2010 Apothekerin und seit 2012 Filialleitung Flora Apotheke, Ahrensburg – mit Schwerpunkt Heimversorgung und Medikationsanalyse im Bereich Kunde; Prozessoptimierung unter Anwendung agiler Methoden im Bereich Apotheke.

Parallel seit 2017 Konzeption und Mitgestaltung digitaler Projekte für Migasa Apothekenkooperation (alphanet) – u.a. Medinspector (Viandar GmbH)

Kontakt

Begleitmaterial zum Vortrag

Laden Sie das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunter.

Jetzt herunterladen

Sie benötigen ein Ticket für die Veranstaltung "Zukunft Personal", um das gesamte Begleitmaterial für diesen Vortrag herunterladen zu können.

Zu den Tickets

Um das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunterladen zu können, müssen Sie sich einloggen und ein Ticket für die Veranstaltung "Zukunft Personal" besitzen.

Zu den Tickets

Der Chef, den ich nie vergessen werde

Großartige Führungskräfte sind vor allem großartige Persönlichkeiten. Deshalb zeigt Alexander Groth in dieser komplett überarbeiteten Neuauflage, wie jeder Manager seine starken persönlichen Eigenschaften nach und nach entwickeln kann. Am Ende des Prozesses steht ein Mensch, der sein Leben nicht auf Karriereoptimierung ausrichtet, sondern andere mit Demut, Akzeptanz und Vertrauen führt. Nur so hinterlässt man Spuren in den Unternehmen sowie in den Köpfen und Herzen seiner Mitarbeiter.

Die 5 Rollen einer Führungskraft

Beherrschen Sie die 5 Rollen der idealen Führungskraft?  Gute Führungskräfte wissen, dass Fachkompetenz nicht alles ist. Denn Menschen führen zu können erfordert eine sehr hohe Führungskompetenz. Doch fokussieren wir uns in der Ausbildung, im Studium und als Experte fast ausschließlich auf die Fachkompetenzen - und die so wichtige Führungskompetenz hinkt bei den meisten weit hinterher. Dadurch misslingt vielen Führungskräften der ideale Umgang mit ihrem Team, was sie an internen Konflikten, fehlender Motivation und mäßiger Kommunikation täglich zu spüren bekommen. Damit Sie als Führungskraft die nötige Anerkennung finden und Ihre Leadership Skills auf das nächste Level heben, bringt dieses Buch die weltweit besten Führungs-Tools des 21. Jahrhunderts auf den Punkt.