Fr 21. Apr 2023 -

Inside gematik: Wo und wie die digitalen Weichen gestellt werden

Deutschland ist ein föderaler Staat mit einem als Selbstverwaltung organisierten Gesundheitswesen, in dem das Sachleistungsprinzip gilt. Wie soll in einem solchen Konstrukt die Schaffung einer flächendeckenden Vernetzung im Gesundheitswesen erfolgen? Welche Rolle hat dabei die gematik GmbH und wie kommt man, nach der Vorstellung des Gesetzgebers, von einer Idee zu einer in der Fläche nutzbaren Anwendung? Wer generiert die Ideen, welche Philosophien stehen dahinter und wie sieht die Roadmap aus? Die eine oder andere Antwort auf diese Fragen wird Sie vermutlich überraschen.

In jedem Fall werden Sie nach dem Vortrag besser verstehen, wo wir in Deutschland stehen, wie es dazu kommen konnte und für welche Veränderungen hin zum Besseren wir uns einsetzen müssen …

Mark Langguth, TI-Berater und früherer Gematik-Abteilungsleiter

leitete zwölf Jahre in der gematik GmbH zuerst die Abteilung Spezifikation, später Produktmanagement,
fachverantwortlich für die elektronische Patientenakte (ePA)

anerkannter Experte für die Telematikinfrastruktur (TI) sowie die TI-Anwendungen ePA, das E-Rezept, KIM, TIM & Co.

seit 2019 freiberuflicher eHealth-Berater

Kontakt

Begleitmaterial zum Vortrag

Laden Sie das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunter.

Jetzt herunterladen

Sie benötigen ein Ticket für die Veranstaltung "Apotheke & Wirtschaft", um das gesamte Begleitmaterial für diesen Vortrag herunterladen zu können.

Zu den Tickets

Um das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunterladen zu können, müssen Sie sich einloggen und ein Ticket für die Veranstaltung "Apotheke & Wirtschaft" besitzen.

Zu den Tickets

E-Rezept

Zum 1. Januar 2022 soll Schluss sein mit der Zettelwirtschaft. An die Stelle des altgedienten rosa Rezepts wird das E-Rezept treten. Praxisorientiert werden mögliche Ausfallszenarien, der Ausbau von Botendiensten sowie die Nutzung von Abholautomaten und Plattformen diskutiert. Es wird auf Alltagssituationen, wie falsch ausgestellte Rezepte, dem Hinzufügen von Kommentaren auf diesen und Mehrfachverordnungen eingegangen.