Fr 5. Mai 2023 -

Auswirkungen und Toxizität von Arzneimitteln auf die Umwelt

Arzneimittel sind unverzichtbar für die menschliche und tierische Gesundheit, aber viele Wirkstoffe werden zu einem großen Prozentsatz unverändert wieder ausgeschieden und gelangen in die Umwelt. Dort können die Wirkstoffe die gleichen Wirkungen, aber auch die gleichen Nebenwirkungen auf Tiere und Pflanzen haben.

Im Fall von Diclofenac ist die gemessene Konzentration in Oberflächengewässern in der EU mit ca. 4 µg/L 10 x höher als die für Tiere und Pflanzen potentiell schädliche Konzentration. Es müssen daher Möglichkeiten gefunden werden, um die Konzentrationen von Arzneimittelwirkstoffen in den Gewässern zu reduzieren. Theoretisch gibt es in allen Bereichen, von der Entwicklung, der Herstellung, über die Gesetzgebung bis zur Entsorgung in den Kläranlagen Optionen für die Reduzierung. Diese werden am Beispiel Diclofenac aufgezeigt.

Dr. Gerd Maack, Fachgebiet Umweltbewertung Arzneimittel, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau

Promotion am Umweltforschungszentrum (UFZ) in Leipzig zum Thema Einfluss von Hormonen auf die Geschlechtsentwicklung und Populationsdynamik bei Fischen. Arbeitet am Umweltbundesamt (UBA) im Fachbereich Arzneimittel. Schwerpunkte:

  • Umweltbewertung von Arzneimitteln
  • Test-Richtlinien Entwicklung im Rahmen der OECD,
  • Mitarbeit in Fachgremien bei der Europäischen Arzneimittel Agentur (EMA)
  • Leitung von Arbeitsgruppen im Auftrag des EU Umweltministerium (DG ENV)
  • Mitarbeit am national Runden Tisch Diclofenac zur Spurenstoffstrategie des Bundes

 

Kontakt

Begleitmaterial zum Vortrag

Laden Sie das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunter.

Jetzt herunterladen

Sie benötigen ein Ticket für die Veranstaltung "Pharmazeutischer Kongress", um das gesamte Begleitmaterial für diesen Vortrag herunterladen zu können.

Zu den Tickets

Um das gesamte Begleitmaterial zu diesem Vortrag herunterladen zu können, müssen Sie sich einloggen und ein Ticket für die Veranstaltung "Pharmazeutischer Kongress" besitzen.

Zu den Tickets